Trotz der Konkurrenz beispielsweise von
Jaguar Land
Rover mit 30 Tonnen Wasser und 248 000 Magneten ist
Opel für den kreativsten Messestand beim Genfer Autosalon 2014 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt den vom Club de publicité et de communication de Genève (CPG) ins Leben gerufenen „Creativity Award“.
Opel überzeugte nicht nur mit seinem Standkonzept – auch das Personal begeisterte. Der Fachverlag „Auto & Wirtschaft“ und die Autoplattform Car4you.ch wählten Chantal Breitinger von
Opel zur schönsten Messehostess 2014. Die Studentin der Rechtswissenschaft war einer von 82 Akteuren, die sich in Genf vor und hinter den Kulissen um den
Opel-Stand gekümmert haben.
Der tiefschwarz-glänzende Glasboden des 1544 Quadratmeter großen reflektierte das Scheinwerferlicht, auf der 36 Meter breiten Video-Wall zeigten eine Million Leuchtdioden Fahrzeuge und Technik von
Opel in HD-scharfer Aktion. An Terminals konnten sich die Besucher über On Star und Intelli-Link detailliert informieren – und persönlich sogar Teil des Messeauftritts werden. Rund 300
Opel-Fans nutzten die Gelegenheit, ein Foto von sich schießen zu lassen, das dauerhaft während des Autosalons auf der Multimediawand zu sehen war.
Interaktiv war auch
Opel-Vorstandschef Dr. Karl-Thomas Neumann unterwegs: Er präsentierte seinen Twitter-Followern den Genf-Auftritt mit einem Standrundgang – live übertragen via Google Glass. Darüber hinaus wurden die insgesamt 26
Opel-Videos von Genf in wenigen Tagen knapp 90 000 Mal angeklickt, und die Internet-Gemeinde setzte rund 8500 Tweets mit dem Hashtag #Opelgeneva ab. (ampet/jri)
Unternehmen, Opel, Marketing & Messen, Genfer Automobilsalon, Opel, Messestand, Genf 2014